FC Bayern München 1:0 (0:0) 1. FC Kaiserslautern
 
Sa., 25.10.2006
DFB-Pokal
2.Runde
München
Allianz Arena
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
FC Bayern München:  Kahn (3) - Sagnol (3,5), Demichelis (2), van Buyten (3), Lahm (3,5) - Ottl (2,5) - van Bommel (4,5), Schweinsteiger (4) - Makaay (3,5), Pizarro (4,5), Podolski (4,5)  - Trainer: Magath
1. FC Kaiserslautern:  Fromlowitz (2,5) - S. Müller (3,5), Béda (4), Ouattara (3), Schönheim (3,5) - Borbely (3,5), Demai (3,5) - Lexa (4), Bellinghausen (4) - Hajnal (3) - Karadas (4) - Trainer: Wolf
Tore:   1:0 Ottl (50., Kopfball, Vorarbeit Demichelis)
Eingewechselt:  62. dos Santos für Pizarro, 70. Salihamidzic für van Bommel, 87. Santa Cruz für Makaay - 63. Daham für Borbely, 68. Villar für Lexa, 76. Bouzid für Béda
Reservebank:  Rensing, Karimi, Saba, Lell - Macho, Pavlovich, Bohl, Halfar
Chancenverhältnis:  
Eckenverhältnis:  
Schiedsrichter:  Gagelmann (Bremen), Note 2 - ohne Probleme, keine gravierenden Fehler.
Zuschauer:  51.000
Gelbe Karten:  Lahm - S. Müller, Bellinghausen
Spielnote:  4
Spieler des Spiels:  Demichelis
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Uli Hoeneß: „Wir haben nicht besonders gut gespielt, aber im Pokal muss man nur weiterkommen. Wir tanzen nach wie vor auf drei Hochzeiten – da muss man schauen, dass man im Pokal auf Ergebnis spielt und nicht unbedingt fünf Tore schießt, obwohl ich natürlich klarer gewonnen hätte. Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit. Da muss man über das Ergebnis zu Selbstvertrauen und zu einem guten Spiel kommen.“
Felix Magath: „Kaiserslautern hat in der ersten Halbzeit gut gespielt, wir schlecht. Wir haben viel zu wenig Druck gemacht und viel zu wenige Möglichkeiten kreiert. In der zweiten Halbzeit haben wir das Tempo erhöht und Gott sei dank schnell ein Tor gemacht. Danach haben wir es versäumt, das 2:0 zu machen und etwas deutlicher die nächste Runde zu erreichen. Wir hatten drei, vier Kontersituationen, aus denen wir viel mehr hätten machen müssen. Da waren die Zuschauer unzufrieden und auch ich.“
Andreas Ottl: „Wir sind im Moment nicht in der besten Verfassung. Deswegen war es umso wichtiger, dass wir heute gewonnen haben und eine Runde weitergekommen sind. Oft fehlt uns die letzte Konsequenz nach vorne, der letzte Pass stimmt nicht genau oder wir haben Pech im Abschluss. Wenn wir daran arbeiten, dann wird das schon wieder.“
Wolfgang Wolf (Trainer FCK): „Die Mannschaft hat sich heute so teuer wie möglich verkauft. Bayern hat hinten nichts zugelassen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir in der zweiten Halbzeit das zu Null länger gehalten hätten. Aber durch eine Standardsituation haben wir das Tor schlucken müssen.“
Florian Fromlowitz (Torwart FCK): „Es war ein super Gefühl, vor so vielen Zuschauern zu spielen, aber es ist einfach enttäuschend, dass wir durch so ein blödes Tor ausgeschieden sind.“
Tamas Hajnal (Spieler FCK): „Wir waren nicht mutig genug, nach vorne zu spielen und mehr den Abschluss zu suchen. Taktisch sind wir gut gestanden, gerade in der ersten Halbzeit, durch eine Standardsituation geraten wir in Rückstand. Es wäre mehr drin gewesen.“
Quelle: www.fcbayern.de