FC St. Pauli 1:2n.V. (1:1, 1:0) FC Bayern München
 
Sa., 09.09.2006
DFB-Pokal
1.Runde
Hamburg
Millerntor-Stadion
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
FC St. Pauli:  Borger - Lechner, Morena, Eger, Joy - Boll, Schultz, Rothenbach - Meggle - Luz, Mazingu-Dinzey - Trainer: Bergmann
FC Bayern München:  Rensing - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Hargreaves, van Bommel, Demichelis, Salihamidzic - Makaay, Santa Cruz - Trainer: Magath
Tore:   1:0 Schultz (31., Rechtsschuss, Vorarbeit Mazingu-Dinzey), 1:1 Podolski (46., Rechtsschuss, Sagnol), 1:2 Borger (105., Eigentor, rechte Hand)
Eingewechselt:  55. Arifi für Schultz, 66. F. Bruns für Boll, 81. Brückner für Lechner - 46. Podolski für Makaay, 46. Schweinsteiger für Demichelis, 69. Scholl für Salihamidzic
Reservebank:  
Chancenverhältnis:  
Eckenverhältnis:  
Schiedsrichter:  Wagner (Kriftel)
Zuschauer:  19.400 (ausverkauft)
Rote Karten:  Lucio (91., Tätlichkeit)
Gelb-Rote Karten:  Morena (119.)
Gelbe Karten:  Eger, Mazingu-Dinzey - Demichelis
Spielnote:  
Spieler des Spiels:  
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Felix Magath: „Wir müssen alle mal begreifen, dass die Regionalliga eine Profiliga ist, und keine Amateurliga. Mannschaften wie St. Pauli sind keine Amateure, die nur nebenbei mal auf den Fußballplatz gehen. Die trainieren genauso wie ein Bundesligist und sind deshalb genauso fit. St. Pauli hat in der ersten Halbzeit unheimlich viel Gas gegeben. Wenn jemand dann so Gas gibt, kann er taktische und technische Mängel ausgleichen. Für die Zuschauer war es sicherlich ein tolles Spiel, was St. Pauli gemacht hat – aber auch, was der FC Bayern gemacht hat.“
Lukas Podolski: „Das ist nun mal so bei Pokalspielen, da tut man sich immer schwer. Aber im Endeffekt zählt nur das 2:1. Wir können vielleicht besser spielen, aber was zählt, ist, dass wir eine Runde weiter sind. Ich fühle mich immer besser und irgendwann werde ich die Chance von Anfang bekommen. Ich denke, heute habe ich ein gutes Spiel gemacht. Ich komme rein und gebe Gas. Jetzt sehen wir die nächsten Wochen weiter.“
Mark van Bommel: „Das waren meine ersten 90 Minuten in dieser Saison, und dann gab’s gleich noch mal 30 Minuten drauf. Das war schon schwierig, aber wir haben gekämpft. Die erste Halbzeit war nicht so gut. Die zweite Halbzeit haben wir dann mehr die Kontrolle gewonnen und machen ein schönes Tor. Danach hatten wir noch genügend Chancen, das Spiel früher zu entscheiden. Am Ende sind wir einfach froh, eine Runde weiter zu sein.“
Andreas Bergmann (Trainer St. Pauli): „Ich glaube, wir haben eine ganz, ganz, ganz starke Leistung abgeliefert. Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit haben wir sehr stark gespielt. Dann kommen wir aus der Kabine und bekommen gleich den Ausgleich. Dann war Bayern dominant und hat seine Fähigkeiten ausgespielt. Dann sind wir aber wieder gekommen und haben ein tolles Spiel gezeigt. Es ging hin und her, es gab viele Torsituation. So macht Fußball einfach Spaß.“
Patrik Borger (Torwart St. Pauli): „Beim 1:2 habe ich mich falsch orientiert im Tor. Ich habe gedacht, ich bin noch weiter weg, wollte ihn noch rüberlegen, komme aber nicht richtig ran mit den Fingerspitzen, bekomme keinen Druck hinter den Ball und schaue noch hinterher. Ich glaube, das war die größte Sch…, die ich je erlebt habe. Ich glaube, so was wird einem ein Leben lang hinterhängen. Ich glaub’, ich darf keine Kinder in die Welt setzen, sonst kriegen die das immer am Schulhof erzählt.“
Quelle: www.fcbayern.de