FC Bayern München 7:1 (4:1) Sporting CP Lissabon
 
Di., 10.03.2009
Champions League
Achtelfinale
Rückspiel
München
Allianz Arena
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
FC Bayern München:  Butt (3) - Lell (3), Lucio (3), van Buyten (2,5), Lahm (3) - van Bommel (3), Ottl (3) - Schweinsteiger (2), Zé Roberto (2) - Klose (2), Podolski (1,5) - Trainer: Klinsmann
Sporting CP Lissabon:  Rui Patricio (6) - Pedro Silva (6), Tonel (6), Anderson Polga (6), Miguel Veloso (6) - Joao Moutinho (4,5), Adrien Silva (6) - Pereirinha (6), Vukcevic (4) - Yannick (5), Derlei (6) - Trainer: Bento
Tore:   1:0 Podolski (7., Linksschuss, Vorarbeit Zé Roberto), 2:0 Podolski (34., Linksschuss), 3:0 Anderson Polga (39., Eigentor, Schweinsteiger), 3:1 Joao Moutinho (42., Rechtsschuss, Yannick), 4:1 Schweinsteiger (43., Rechtsschuss, Lell), 5:1 van Bommel (74., Rechtsschuss, Klose), 6:1 Klose (82., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Klose), 7:1 Müller (90., Linksschuss)
Eingewechselt:  46. Breno (3) für Lucio, 46. Sosa (4) für Zé Roberto, 72. Müller für Schweinsteiger - 46. Izmaylov (4) für Miguel Veloso, 46. Abel (5) für Pereirinha, 75. Caneira für Adrien Silva
Reservebank:  Rensing, Demichelis, Oddo, Yilmaz - Tiago, Daniel Carrico, Ronny, Rodrigo Tiui
Chancenverhältnis:  16:3
Eckenverhältnis:  5:3
Schiedsrichter:  Hansson (Schweden), Note 3 - hatte das Spiel gut im Griff - abgesehen von einem Fehler: Nach dem Schubser von Miguel Veloso an Zé Roberto hätte es Elfmeter für Bayern geben müssen (25.).
Zuschauer:  65.000
Gelbe Karten:  Joao Moutinho, Pedro Silva
Spielnote:  2,5
Spieler des Spiels:  Podolski - Ja, er kann es, wenn man ihn lässt. Machte zwei schicke Tore, die das Festival einleiteten, und war wie immer viel unterwegs.
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Jürgen Klinsmann: „Wir wollten Sporting nicht in Führung gehen lassen. Die Mannschaft ist das Spiel sehr ernst angegangen und das hat Sporting gemerkt. Sie haben gemerkt, da gibt es wirklich nichts zu holen. Dann kamen die Tore und damit auch der spielerische Fluss und der Spaß am Fußball. Jeder hat sich angeboten, immer wenn einer in Ballbesitz war, waren zwei Anspielstationen möglich. Die Spieler haben Freude gehabt. Alle Welt freut sich auf die Champions League, weil man zuvor ein Jahr im UEFA-Cup gespielt hat. Das sind dann ganz besondere Abende. Wir sind zwar alle gut drauf, aber jeder blickt mit einem Auge schon Richtung Bochum.“
Mark van Bommel: „Der Gegner war auch nicht richtig gut heute. Die waren auch nicht ganz so heiß heute, hatte ich das Gefühl. Wenn man locker spielt und der Ball läuft und man hat zwei, drei Chancen am Anfang, dann geht es einfacher. Wenn gleich auch noch ein, zwei Tore fallen, dann kann man so spielen wie heute. Wir hatten heute Spaß. Das ist ein historischer Sieg für den FC Bayern. Dieses Ergebnis entspricht nicht dem wahren Verhältnis zwischen den beiden Vereinen. In der nächsten Runde muss man ein bisschen Losglück haben, zuerst auswärts spielen und dann ist viel möglich.“
Jörg Butt: „Man ärgert sich als Torhüter immer über ein Gegentor, aber man muss heute der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Nach dem hohen Hinspielerfolg so konzentriert bis zum Schluss zu spielen , das zeigt den Charakter. Da müssen wir weitermachen. Wir müssen jetzt nicht jedes Spiel 7:1 gewinnen, aber hochkonzentriert in die nächsten Partien gehen, um in der Bundesliga weiter nach vorne zu kommen. Die Vorfreude war vor dem Spiel riesengroß. Die Champions League ist immer etwas besonderes und es ist auch etwas besonderes für den FC Bayern zu spielen. Deswegen bin ich glücklich, dass das Spiel so gelaufen ist. Wenn wir so weitermachen wie bis jetzt, dann können wir in dieser Saison einiges erreichen und da möchte ich meinen Teil dazu beitragen.“
Lukas Podolski: „Das war schwer. Mit einem 5:0 im Rücken hat man das Gefühl, dass man es ein bisschen gemütlich angehen kann. Wir wollten Gas geben, den Zuschauern etwas zeigen. Das hat mit dem 7:1 super geklappt. Champions League ist immer etwas besonderes, wie ein Länderspiel. Es ist eine besondere Atmosphäre, es macht immer Spaß, wenn man die Musik hört und einläuft. Ich freue mich auf jedes Spiel. Wir sind eine Runde weiter. Jetzt gilt die Konzentration wieder der Bundesliga. Wir wollen weiter nach vorne.“
Franz Beckenbauer: „Mich hat gefreut, dass die Bayern es nach dem 5:0-Sieg im Hinspiel nicht haben schleifen lassen. Sie haben gleich versucht, nach vorne zu spielen. Insgesamt war es ein unterhaltsamer Abend. Und das 7:1 ist eine deutliche Sprache. Die Mannschaft hat sich das redlich verdient. Das war heute eine wunderbare flüssige Angelegenheit.“
Quelle: www.fcbayern.de