FC Bayern München | 2:0 (1:0) | FC Zürich | ||
![]() |
![]() |
|||
Mi., 17.08.2011 Champions League Qualifikation Play-off Hinspiel München Allianz Arena |
||||
|
||||
FC Bayern München: Neuer (3) - Rafinha (4), Boateng (3), Badstuber (3), Lahm (3) - Luiz Gustavo (2,5), Schweinsteiger (2,5) - Robben (3), Kroos (5), Ribery (3,5) - Gomez (5) - Trainer: Heynckes | ||||
FC Zürich: Leoni (4,5) - R. Koch (4), Beda (4), Teixeira (3,5), Rodriguez (4,5) - Barmettler (5), Aegerter (4) - Schönbächler (5), Mehmedi (5), Djuric (4) - Chermiti (5) - Trainer: Fischer | ||||
Tore: 1:0 Schweinsteiger (8., Kopfball, Robben), 2:0 Robben (72., Linksschuss, Gomez) | ||||
Eingewechselt: 57. T. Müller (4) für Kroos - 55. Nikci (4) für Schönbächler, 67. Buff für Barmettler, 84. Drmic für Chermiti | ||||
Reservebank: Butt (Tor), Contento, van Buyten, Tymoshchuk, Alaba, Olic - Guatelli (Tor), Magnin, Djimsiti, Gajic | ||||
Chancenverhältnis: 11:0 | ||||
Eckenverhältnis: 5:2 | ||||
Schiedsrichter: Nikolaev (Russland), Note 3,5 - pfiff sehr kleinlich und lag nicht immer richtig bei der Beurteilung von Fouls, hätte zudem bei Robbens abgefälschtem Schuss auf Eckball entscheiden müssen (57.). | ||||
Zuschauer: 66.000 (ausverkauft) | ||||
Gelb-Rote Karten: Beda (90.+1) | ||||
Gelbe Karten: Gomez (1. Gelbe Karte) | ||||
Spielnote: 4 - ein niveauarmes und zähes Spiel mit vielen technischen Fehlern, wenig Tempo und sehr limitierten Schweizern. | ||||
Spieler des Spiels: Schweinsteiger - War sehr bemüht und konsequent im Zweikampf, traf zum wichtigen 1:0 und gewann viele Kopfballduelle. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Karl-Heinz Rummenigge: „Wir haben die besten Voraussetzungen, um in die Gruppenphase einzuziehen. Grundsätzlich ist 2:0 ein gutes Ergebnis, aber es hätte heute ein sehr gutes werden können. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft gut gespielt und den Gegner dominiert, aber in der ersten haben wir nicht genug getan.“ | ||||
Christian Nerlinger: „Bis auf die Chancenverwertung war das sicherlich in Ordnung, 2:0 kann man sicherlich als Wunschresultat bezeichnen. Wenn man die zweite Halbzeit sieht und die vielen klaren Chancen, die wir hatten, dann hätte das sicherlich auch höher ausgehen können. Im Rückspiel kann immer was passieren, wenn man nicht konzentriert ist, aber wir werden sehr konzentriert sein und in die Gruppenphase der Champions League einziehen.“ | ||||
Jupp Heynckes: „Die Mannschaft wusste, dass das heute ein wichtiges Spiel ist. Es geht um die Qualifikation für die Champions League. Die Mannschaft hat in den ersten 20 Minuten gut begonnen, flüssig gespielt und zwei, drei Torchancen kreiert. In der zweiten Hälfte haben wir aufs Tempo gedrückt. So muss man spielen gegen solche Mannschaften. Der Torhüter hat natürlich auch teilweise sehr gut pariert. Wir müssen unsere Chancen kaltschnäuziger nutzen. Letztendlich müssen wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Das war heute wieder ein Schritt nach vorne, aber wir sind noch nicht am Limit.“ | ||||
Philipp Lahm: „Heute haben wir unsere Klasse gezeigt. Defensiv nichts zugelassen, das war vergangene Saison ganz anders, und offensiv guten Fußball gespielt. Das ist das, was wir spielen wollen.“ | ||||
Bastian Schweinsteiger: „Das ist sicherlich ein gutes Ergebnis, was gut für das Rückspiel ist. Aber wir hätten auch zwei, drei Tore mehr schießen müssen. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann aber nachgelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir dominiert und hätten höher gewinnen müssen. Zürich wird im Rückspiel alles versuchen. Und auch wir müssen alles geben.“ | ||||
Arjen Robben: „Wir müssen zufrieden sein. Ein 2:0 ist ein gutes Ergebnis. Wir haben zwei Tore geschossen und kein Gegentor kassiert. Aber: Wir spielen noch nicht gut genug und müssen noch viel verbessern. Wenn wir angreifen, müssen wir schneller nach vorne spielen, konzentrierter und aggressiver." | ||||
Manuel Neuer: „Mit einem 2:0 aus dem Heimspiel raus zu gehen, ist eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Wir wissen aber auch, dass wir ein paar Sachen besser machen können, wie beispielsweise die Chancenverwertung. Bis zum Tor haben wir ordentlich und kreativ gespielt, aber nach dem 1:0 haben wir uns etwas ausgeruht. Das kann gegen sehr gute Mannschaften bestraft werden. Noch sind wir auf keinen Fall durch, wir wissen, dass wir noch ein schweres Auswärtsspiel in Zürich haben.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |