SSC Neapel 1:1 (1:1) FC Bayern München
 
Di., 18.10.2011
Champions League
Gruppenphase
3.Spieltag
Neapel

Stadio San Paolo
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
SSC Neapel:  de Sanctis (1,5) - Campagnaro (3), Cannavaro (4), Aronica (4) - Maggio (3), Gargano (4), Inler (4), Zuniga (3,5) - Hamsik (4), Lavezzi (3,5) - Cavani (4,5) - Trainer: Mazzarri
FC Bayern München:  Neuer (3) - Boateng (3), van Buyten (2), Badstuber (4), Lahm (4) - Tymoshchuk (2,5), Schweinsteiger (2) - T. Müller (3,5), Kroos (2), Ribery (4) - Gomez (5) - Trainer: Heynckes
Tore:   0:1 Kroos (2., Rechtsschuss, Boateng), 1:1 Badstuber (39., Eigentor, Linksschuss, Maggio)
Eingewechselt:  81. Dzemaili für Cavani, 89. Santana für Inler, 90.+2 Mascara für Hamsik - 90. Alaba für Ribery, 90.+4 Luiz Gustavo für Gomez
Reservebank:  Rosati (Tor), Dossena, Fernandez, Fideleff - Butt (Tor), Rafinha, Contento, Pranjic, Olic
Chancenverhältnis:  1:5
Eckenverhältnis:  4:5
Schiedsrichter:  Benquerenca (Portugal), Note 5,5 - hatte keinerlei Linie im Spiel, miserable Zweikampfbewertung, bei Schweinsteigers Handspiel hätte er auf Elfmeter entscheiden können (34.), der Handelfmeter für Bayern war keiner (48.).
Zuschauer:  60.074 (ausverkauft)
Besondere Vorkommnisse:  de Sanctis hält Handelfmeter von Gomez (49.)
Gelbe Karten:  Cannavaro (3. Gelbe Karte), Maggio (2.), Zuniga (1.), Lavezzi (1.) - Badstuber (1.), Schweinsteiger (2.), Ribery (1.), T. Müller (1.), Kroos (1.)
Spielnote:  3 - kein hochklassiges Spiel, aber sehr intensiv geführt in einer tollen Atmosphäre.
Spieler des Spiels:  de Sanctis - Er rettete seinem Team das Remis mit dem parierten Elfmeter. Auch sonst sehr sicher und stets aufmerksam.
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Jupp Heynckes: „Wir hätten natürlich lieber gewonnen, aufgrund der zweiten Halbzeit wäre das auch nicht unverdient gewesen. Bis zum 1:1 haben wir keine einzige Torchance zugelassen. Dann haben wir sechs, acht Minuten vor der Pause nicht gut ausgesehen, der Gegner hat dann so gespielt, wie er es zuhause gewohnt ist. In der zweiten Halbzeit haben wir wieder das Heft in die Hand genommen, das Spiel dominiert. Natürlich ist Neapel eine sehr gute und gefährliche Mannschaft, gegen die man immer aufpassen muss. Ich denke, dass wir insgesamt ein gutes Spiel gemacht haben und souverän gespielt haben, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit.“
Mario Gomez: „Es tut mir leid für die Mannschaft, dass ich den Elfmeter verschossen habe. Ich habe gedacht, ich schieße ihn in die Mitte - irgendwie habe ich dann doch nach rechts unten geschossen. Man sollte immer beim ersten Gedanken bleiben. Nichtsdestotrotz hätten wir auch sonst noch die Chance gehabt, das Spiel zu gewinnen. Am Ende gehst du vom Platz, bist eigentlich zufrieden, weil du hier den Punkt geholt hast, aber unzufrieden, weil du gewinnen hättest können. Es ist ein bisschen ein komisches Gefühl. Jetzt haben wir zwei Heimspiele gegen Neapel und Villarreal - die müssen wir beide gewinnen, dann sind wir weiter.“
Manuel Neuer: „Ich glaube, es ist schon schwer, hier zu bestehen. Klar haben wir uns vorgenommen, zu gewinnen. Aber Napoli hat uns das Leben auch ein bisschen schwer gemacht. Es war nicht ganz einfach.“
Toni Kroos: „Wenn man das ganze Spiel sieht, müssen wir gewinnen. Wir waren die bessere Mannschaft, haben bis zum 1:1 nichts zugelassen, hatten das Spiel im Griff. Neapel hatte nicht viele Chancen, wir hätten den einen oder anderen Konter sicherlich besser ausspielen können.“
Quelle: www.fcbayern.de