SpVgg Greuther Fürth 0:3 (0:1) FC Bayern München
 
Sa., 25.08.2012
Bundesliga
1.Spieltag
Fürth

Trolli-Arena
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
SpVgg Greuther Fürth:  Grün (3) - Nehrig (3,5), Kleine (4,5), Mavraj (5), Schmidtgal (4) - Fürstner (4), Prib (4) - Klaus (4), Tyrala (3,5), Sararer (5) - Fall (5) - Trainer: Büskens
FC Bayern München:  Neuer (3) - Lahm (3), Boateng (3), Dante (2,5), Badstuber (3,5) - Luiz Gustavo (3,5), Kroos (3,5) - T. Müller (3), Shaqiri (3,5), Robben (2,5) - Mandzukic (3) - Trainer: Heynckes
Tore:  0:1 T. Müller (43., Rechtsschuss, Dante), 0:2 Mandzukic (59., Kopfball, Robben), 0:3 Kleine (78., Eigentor, Rechtsschuss, Robben)
Eingewechselt:  62. Azemi für Fall, 69. Stieber für Tyrala - 72. Schweinsteiger für Shaqiri, 81. Pizarro für Mandzukic, 88. Tymoshchuk für Kroos
Reservebank:  Hesl (Tor), Sobiech, Pekovic, Petsos, Asamoah - Starke (Tor), Weiser, Can, Weihrauch
Chancenverhältnis:  0:8
Eckenverhältnis:  2:4
Schiedsrichter:  Peter Gagelmann (Bremen), Note 4 - kein grober Fehler, aber mehrere kleine bei der Zweikampfbewertung, die frühe Gelbe Karte für Fall war überzogen, unnötig theatralisches Auftreten.
Zuschauer:  18.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten:  Fall (1. Gelbe Karte), Kleine (1.) - Luiz Gustavo (1.), Boateng (1.)
Spielnote:  3,5 - einseitige Partie, in der harmlose Fürther den FC Bayern nach dem 0:1 nicht mehr forderten.
Spieler des Spiels:  Arjen Robben - Sorgte mit Einzelaktionen für Gefahr und leistete zu zwei Toren einen entscheidenden Beitrag.
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Jupp Heynckes: „Wir haben heute sehr souverän gespielt, sehr clever und auch klug. Dass man natürlich etwas Anlaufzeit braucht, ist normal. Man spielt gegen den Aufsteiger, der die Aufstiegseuphorie mitnimmt, dann ist es nicht so einfach. Nach dem 1:0 haben wir den Spielrhythmus bestimmt und hoch verdient gewonnen. Wir haben uns in dieser Saison sehr viel vorgenommen, die Mannschaft brennt, sie ist hoch motiviert. Wir arbeiten alle sehr gut, deswegen ist das Ergebnis heute für mich keine Überraschung.“
Philipp Lahm: „Wir können heute sehr zufrieden sein. 3:0 auswärts ist ein sehr, sehr guter Start. Es war heute wieder extrem heiß, vor allem in der ersten Halbzeit, da ist es nicht so leicht, Fußball zu spielen. Ich denke, dass wir es trotzdem sehr, sehr ordentlich gemacht haben und in den gewissen Phasen unsere Chancen genutzt. Natürlich gibt es noch einiges zu verbessern, aber wir haben wenig zugelassen in der Defensive. Es ist wichtig, dass man mit einem guten Gefühl in die nächsten Spiele geht. Ich schaue positiv nach vorne.“
Thomas Müller: „Die erste Halbzeit war erwartungsgemäß zäh, weil Greuther Fürth tief gestanden ist, da haben wir unsere Probleme gehabt. Nach einer Standardsituation sind wir dann in Führung gegangen, das hat uns und dem Spiel gut getan. Wir sind glücklich, dass wir zum Auftakt gewonnen haben.“
Arjen Robben: „In der ersten Halbzeit haben wir uns richtig schwer getan, Kompliment an Fürth, sie haben es gut gemacht, wir haben nicht viele Torchancen bekommen. In der zweiten Halbzeit war es anders, da mussten sie ein bisschen kommen und wir hatten mehr Platz, das haben wir ausgenutzt. Das Wichtigste für uns ist, dass wir stabil bleiben, uns verbessern und gleich am Anfang eine Serie hinlegen.“
Xherdan Shaqiri: „In der ersten Halbzeit hatten wir ein bisschen Mühe, weil Greuther Fürth hinten drin gestanden ist und uns wenig Platz gelassen hat. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann in der Offensive mehr zeigen. Dann haben wir auch die entsprechenden Tore geschossen.“
Mike Büskens (Trainer Fürth): „Wenn du gegen den FC Bayern in Rückstand gerätst, wird es schwer. Wenn du ihnen einen Moment Raum gibst, spielen sie mit einer Direktpassage Robben frei - und dann steht es 2:0.“
Thomas Kleine (Greuther Fürth): „Wir dürfen uns nicht von diesem Spiel verunsichern lassen. Am Freitag spielen wir in Mainz - da wollen wir punkten!“
Quelle: www.fcbayern.de