FC Bayern München 2:0 (1:0) SpVgg Greuther Fürth
 
Sa., 19.01.2013
Bundesliga
18.Spieltag
München
Allianz Arena
 
>> Spielbericht >> Fotogalerie
FC Bayern München:  Neuer (3) - Lahm (4), van Buyten (3), Dante (3), Alaba (3,5) - Javi Martínez (3), Schweinsteiger (3,5) - T. Müller (4), Kroos (3,5), Ribery (2,5) - Mandzukic (2) - Trainer: Heynckes
SpVgg Greuther Fürth:  Hesl (5) - M. Zimmermann (3,5), Kleine (3), Sobiech (4), Baba (4) - Pekovic (4) - Petsos (4,5), Fürstner (4) - Sararer (4), Stieber (4) - Nöthe (5) - Trainer: Büskens
Tore:  1:0 Mandzukic (26., Rechtsschuss, T. Müller), 2:0 Mandzukic (61., Kopfball, Kroos)
Eingewechselt:  70. Shaqiri für Kroos, 70. Robben für T. Müller, 85. Gomez für Mandzukic - 67. Azemi für Nöthe, 87. Klaus für Sararer, 90. Park für Stieber
Reservebank:  Starke (Tor), Boateng, Rafinha, Tymoshchuk - Grün (Tor), Pledl, Zillner, Asamoah
Chancenverhältnis:  8:1
Eckenverhältnis:  17:0
Schiedsrichter:  Markus Schmidt (Stuttgart), Note 3 - pfiff kleinlich, kam aber ohne große Fehler aus.
Zuschauer:  71.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten:  Javi Martínez (2. Gelbe Karte) - Baba (2.)
Spielnote:  4 - ein durchschnittliches Match mit wenigen schönen Kombinationen und wenig Tempo.
Spieler des Spiels:  Mario Mandzukic - Erst traf der Kroate mit einer Direktabnahme, dann auch noch per Kopf. Der Stürmer machte zuverlässig seinen Job.
Quelle: www.kicker.de
 
Stimmen zum Spiel
Jupp Heynckes: „Wir sind zufrieden, dass wir gewonnen und wieder zu null gespielt haben. Aber meine Mannschaft weiß, dass wir heute nicht so gut gespielt haben. Unser Spiel war sehr zäh, nicht so flüssig, wie wir es gewohnt sind. Das ist vielleicht aber auch positiv. So wissen wir, an welchen Dingen wir noch arbeiten müssen. Das Auftaktspiel ist immer schwierig. Zudem haben die Fürther sehr geschickt gespielt. Sie haben defensiv gut gestanden, die Räume zugemacht und versucht, auf Konter zu spielen. Man hat heute wieder gesehen, dass die Bundesliga kein Spaziergang ist.“
Bastian Schweinsteiger: „Der Sieg war wichtig, auch dass wir zu null gespielt haben. Wir hatten noch nicht den Rhythmus, haben es aber gut gemacht. Es ist nicht einfach. Fürth hat taktisch diszipliniert gespielt wird. Nominell haben sie mit einem Stürmer gespielt, aber man hat gesehen, dass alle Elf relativ weit hinten in der Abwehr standen.“
Mario Mandzukic: „Es ist nicht so wichtig, ob ich treffe. Wichtig ist, dass wir als Mannschaft gewonnen haben. Wir haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet. Heute haben wir nicht so gut gespielt, wie wir können. Aber wir sind zufrieden.“
Mike Büskens (Trainer Fürth): „Wir hatten hier eine hohe Hürde zu nehmen. Die Mannschaft hat das über weite Strecken sehr ordentlich gemacht - und das gegen eine Mannschaft, die individuell perfekt besetzt ist. Nach vorne hätten wir manchmal zwingender sein müssen.“
Thomas Kleine (Kapitän Fürth): „Es war ein verdienter Sieg der Bayern. Die Bayern waren spielüberlegen und dann kassieren wir ein doofes Gegentor. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine kleine Chance zum Ausgleich. Die haben wir nicht genutzt. So viele Möglichkeiten bekommt man nicht. Wenn man die nicht macht, dann kann man hier nichts holen. Wir haben uns achtbar verkauft. Bei uns wird der Druck immer größer. Letztendlich helfen uns nur noch Punkte.“
Wolfgang Hesl (Torhüter Fürth): „Niederlage ist Niederlage. Da ist egal, wie wir gespielt haben. Wir müssen gegen Mainz nächste Woche gewinnen.“
Quelle: www.fcbayern.de