FC Bayern München | 3:2 (1:1) | Hertha BSC Berlin | ||
![]() |
![]() |
|||
Sa., 26.10.2013 Bundesliga 10.Spieltag München Allianz Arena |
||||
|
||||
FC Bayern München: Neuer (3) - Rafinha (5), van Buyten (4), J. Boateng (4,5), Alaba (3,5) - Lahm (3) - Robben, Schweinsteiger (3), T. Kroos, Ribéry (2,5) - T. Müller (4) - Trainer: Guardiola | ||||
Hertha BSC Berlin: Kraft (5) - Pekarik (4), Lustenberger (4), S. Langkamp (3,5), J. van den Bergh (3,5) - Skjelbred (3), Hosogai (3) - Cigerci (2,5), N. Schulz (2,5) - Ben-Hatira (2,5) - Ramos (2) - Trainer: Luhukay | ||||
Tore: 0:1 Ramos (4., Kopfball, Skjelbred), 1:1 Mandžukic (30., Kopfball, Ribéry), 2:1 Mandžukic (51., Kopfball, Schweinsteiger), 3:1 M. Götze (54., Kopfball, Rafinha), 3:2 Ben-Hatira (58., Linksschuss, Ramos) | ||||
Eingewechselt: 24. M. Götze (3) für T. Kroos, 26. Mandžukic (1,5) für Robben, 63. Javi Martínez für T. Müller - 77. Mukhtar für Ben-Hatira, 78. Allagui für J. van den Bergh, 86. Ronny für Hosogai | ||||
Reservebank: Starke (Tor), Contento, Kirchhoff, Højbjerg - Burchert (Tor), Brooks, Kobiashvili, Niemeyer | ||||
Chancenverhältnis: 6:6 | ||||
Eckenverhältnis: 4:5 | ||||
Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen), Note 5 - keine Linie, mal extrem kleinlich, dann wieder großzügig, überwiegend zu Lasten Berlins, hätte dem vorbelasteten Schweinsteiger nach taktischem Foul an Ramos Gelb-Rot zeigen müssen (47.), ahndete die Fouls von Boateng an Ramos (53.) und Alaba an Ramos (90.+2) nicht. | ||||
Zuschauer: 71.000 (ausverkauft) | ||||
Gelbe Karten: J. Boateng (3. Gelbe Karte), Schweinsteiger (2.), Rafinha (1.) - Hosogai (1.), Ramos (2.), Pekarik (3.), Skjelbred (2.) | ||||
Spielnote: 2 - taktisch auf gutem Niveau, spannend und ausgeglichen, gute Unterhaltung. | ||||
Spieler des Spiels: Mario Mandžukic - Erst mit ihm hatte der FCB im Angriff einen Bezugspunkt. Der Mittelstürmer war anspielbar und in der Luft extrem gefährlich. | ||||
Quelle: www.kicker.de | ||||
Stimmen zum Spiel | ||||
Pep Guardiola: „Das war eines der besten Teams, gegen die wir bisher gespielt haben. Wir waren nicht sehr gut heute. In der kommenden Woche haben wir Zeit, um für die nächste Aufgabe in Hoffenheim zu regenerieren. Diese Zeit brauchen die Spieler. Sie hatten sehr viele Spiele in den letzten zwei Monaten und sind etwas müde. Das hat man heute gesehen.“ | ||||
Philipp Lahm: „Man hat die Müdigkeit bei uns gesehen, auch vom Kopf her. Wichtig ist, dass man auch dann drei Punkte rausholt. Man freut sich, jetzt mal eine normale Woche zu haben. Gerade die Nationalspieler haben ein straffes Programm. Es wurde viel geändert, das erfordert viel Konzentration und Aufmerksamkeit, das zehrt. Schön, dass man jetzt mal den Kopf freikriegt.“ | ||||
Mario Götze: „Hertha ist nicht umsonst auf dem Tabellenplatz, sie war enorm gefährlich. Wir haben relativ viel zugelassen. Es war schwierig, und wir sind wirklich froh, dass wir drei Punkte geholt haben. Die 70 Minuten waren wichtig für mich. Ich bin noch nicht bei 100 Prozent, aber das ist logisch.“ | ||||
Franck Ribéry: „Es war heute sehr schwierig. Hertha hat sehr gut gespielt, ist sehr viel gelaufen. Wir hatten drei Spiele zuhause in einer Woche und haben alle drei gewonnen - das ist super!“ | ||||
Jos Luhukay (Trainer Hertha BSC): „Glückwunsch an Pep und seine Mannschaft. Durch die Auswechslungen der Bayern haben wir unsere Sicherheit verloren. So fiel auch der Ausgleich, wo wir nicht die richtige Zuteilung hatten. Bei den Gegentoren haben wir zu wenig Widerstand geliefert. Das ist schade für uns. Uns hat das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Sonst hätten wir vielleicht einen Punkt mitgenommen.“ | ||||
Quelle: www.fcbayern.de |